Food-Tech-Anbieter auf Wachstumskurs: Foodji versorgt jetzt auch Unternehmen in Hannover
%20Foodji%20Marketplace%20GmbH.webp)
- Foodji bietet seine intelligenten Essensautomaten ab sofort auch für Betriebe im Raum Hannover an.
- Damit setzt das Scale-up seinen Wachstumskurs fort: Erst im November hatte Foodji bekanntgegeben, sich eine Hybridfinanzierung in Höhe von bis zu 25 Millionen Euro gesichert zu haben.
- Mit seinem flexiblen Konzept für ultrafrisches Essen am Arbeitsplatz will Foodji die Versorgungslücke im Mittelstand schließen und gesunde Betriebsverpflegung zum Standard machen.
München, den 13. Januar 2025 – Foodji wächst weiter: Seit diesem Jahr sind die intelligenten Essensautomaten des Münchner Food-Tech-Marktführers auch für Betriebe in Hannover verfügbar. Zu den ersten Kunden vor Ort gehören namhafte Unternehmen aus den Bereichen Transport und Verkehr, Logistik, Verbindungstechnologie, Consulting und Chemie sowie Zulieferer für die Lebensmittel-, Pharma- und Kosmetikindustrie.
„Als Messestadt und Drehkreuz für den europäischen Personen-, Güter- und Warenverkehr ist Hannover ein strategisch wichtiger Standort für verschiedenste Branchen“, erklärt Thorsten Schaar, VP Sales bei Foodji. „Zahlreiche Unternehmen aus Bereichen wie der Automobilindustrie, Maschinenbau, Logistik, Energiewirtschaft oder IT sind in der Region ansässig – viele davon auch mit angeschlossener Produktion im Schichtbetrieb. Wir sehen hier großes Potenzial, unser Angebot für gesunde Mitarbeiterverpflegung auszuweiten.“
Weichenstellung für weiteres Wachstum
Foodji bietet kleinen und mittelständischen Unternehmen ohne eigene Kantine Zugang zu frischer, gesunder und erschwinglicher Mitarbeiterverpflegung. Auch größere Firmen finden in den smarten Automaten eine flexible Alternative oder Ergänzung zur Kantine, beispielsweise um Beschäftigte im Schichtbetrieb rund um die Uhr zu versorgen. Das Unternehmen wurde 2016 gegründet und ist seit 2019 auf dem Markt. In den letzten zwei Jahren konnte der Food-Tech-Spezialist seinen Umsatz fast vervierfachen. Anfang 2024 weitete Foodji seine Verfügbarkeit auf den Raum Bremen aus, wo der Flugzeughersteller Airbus zu den ersten Kunden zählte. Im November sicherte sich das Scale-up dann eine Hybridfinanzierung in Höhe von bis zu 25 Millionen Euro. Dieses Kapital will Foodji nutzen, um weiter zu skalieren und die Verpflegungssituation in Deutschlands kleinen und mittleren Betrieben zu verbessern. Schließlich ist davon auszugehen, dass rund 90 Prozent der deutschen Betriebe mit mehr als 30 Beschäftigten keine eigene Verpflegungslösung anbieten.
Mit Thorsten Schaar hat Foodji im August 2024 einen neuen VP Sales gewonnen, der sich zum Ziel macht, das Wachstum voranzutreiben und Foodjis Vision umzusetzen: gesundes Essen im
Betriebsalltag für alle zum Standard zu machen. Die Expansion in den Raum Hannover ist der nächste Meilenstein auf diesem Weg. „Gerade in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit müssen Unternehmen das Wohlbefinden ihrer Beschäftigten ernstnehmen, denn es ist nicht zuletzt die Basis für deren Motivation und Leistungsfähigkeit. Gesunde Ernährung am Arbeitsplatz spielt dabei eine entscheidende Rolle“, so Thorsten Schaar.
Interessierte Unternehmen in Hannover können sich unter anfrage@foodji.com an Foodji wenden.
Bildmaterial (© Foodji Marketplace GmbH) können Sie hier herunterladen.