Enpal Installation
Enpal Großes Vorschaubild
Erfolgsgeschichte

Wie Gehrke Econ mit Hilfe von Foodji mehr Zufriedenheit im Arbeitsalltag schafft

Isernhagen bei Hannover
250 Mitarbeitende – ca. 150 am Standort
Standort im Gewerbegebiet: Keine Möglichkeit
in der direkten Umgebung für Mitarbeitende, sich gesundes, frisches oder warmes Essen zu holen
Herz Icon
Nachhaltiges Frischekonzept
Foodji Icon
2025: 1 Foodji
Team Icon
Essen direkt vor Ort - mehr gemeinsame Pausen
Das Unternehmen

Ganzheitliche Beratung für den Mittelstand - modern, nachhaltig, vernetzt

Gehrke Econ ist eine interdisziplinäre Beratungsgruppe mit 250 Mitarbeitenden und Sitz in Isernhagen bei Hannover. Sie vereint Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung, Rechts- und Unternehmensberatung unter einem Dach – strukturiert
im eigens entwickelten Konzept Winsulting, das Expertenwissen aus allen Disziplinen gezielt vernetzt. Der Fokus liegt dabei auf der Beratung mittelständischer Unternehmen, insbesondere in den Bereichen Restrukturierung, Unternehmensplanung, Sanierung und Mergers & Acquisitions.

Als mehrfach ausgezeichnete digitale Kanzlei verfolgt Gehrke Econ eine klare Nachhaltigkeitsstrategie – etwa durch papierarme Prozesse, eigene Bienenprojekte, Aufforstungsaktionen sowie die Förderung von E-Mobilität. Auch als Arbeitgeber setzt das Unternehmen auf moderne Strukturen: flexible Arbeitsmodelle, duale Studiengänge, Weiterbildungsangebote und eine teamorientierte Unternehmenskultur sorgen für eine hohe Mitarbeiterzufriedenheit.

„Unser Ziel war es, allen Mitarbeitenden im Büro
eine unkomplizierte und dennoch hochwertige Verpflegung anzubieten – und genau das erfüllt Foodji: Die Bedienung ist einfach, die Gerichte
sind frisch und man findet immer etwas Leckeres!
Das passt sehr gut zu unserem Anspruch als moderner Arbeitgeber.”

Anika Hartmann
Geschäftsführende Gesellschafterin
Enpal Solarnalage InstallationSolaranlage Ingenieur
Die herausforderung

Flexible und stets verfügbare Verpflegung - unabhängig vom Arbeitsrhythmus

Die Mitarbeitenden von Gehrke Econ wurden in der Vergangenheit
über tiefgekühlte Mittagsangebote versorgt, welche aufgrund langer Zubereitungszeiten kein spontanes Mittagessen ermöglichten und als nicht so frisch und lecker empfunden wurden. Auf Dauer fehlten zudem Abwechslung und Flexibilität – vor allem bei unterschiedlichen Arbeitsrhythmen. Auf einer Messe entdeckte Gehrke Econ Foodji – eine flexible Lösung mit frischen Speisen rund um die Uhr. Genau das,
was bislang gefehlt hatte.

Die Ziele von Gehrke Econ:

  • Mitarbeitenden täglich eine frische
und unkomplizierte Verpflegung inklusive Snacks zur Verfügung zu stellen, um Pausen- und Erholungszeiten zu maximieren
  • Durch Bezuschussung täglich einen spürbaren Mehrwert zu schaffen
  • Steigerung der Mitarbeitendenzufriedenheit durch flexible,
jederzeit verfügbare Verpflegung
ohne Aufwand
Die fehlende interne Verpflegung brachte folgende Nachteile: Mangelndes Angebot an Essensmöglichkeiten im Gewerbegebiet führte zu einem hohen Zeitaufwand und zusätzlichem Stress bei der täglichen Essensbeschaffung.
Eine interne Verpflegungslösung bietet eine praktische Lösung für das Mittagessen, da die Mitarbeiter:innen ihre Arbeitsumgebung nicht verlassen müssen, um eine Mahlzeit zu finden. Dies spart Zeit und fördert eine effiziente Nutzung der Arbeitszeit.
Enpal vor Foodji
Die LÖSUNG

Verlässliche Versorgung im Unternehmen - für gemeinsame Pausen

Die Einführung von Foodji hat den Arbeitsalltag und die Pausenkultur nachhaltig verbessert:

  • Rund 100 Mitarbeitende bedienen sich regelmäßig am Foodji – entspanntes Arbeiten ohne Sorge um Essensbeschaffung
  • Bei Gehrke Econ sparen Mitarbeitende durch Foodji oft mehr als 50 % ihrer Pausenzeit, da in unmittelbarer Umgebung kaum Möglichkeiten zur Essensbeschaffung vorhanden sind
  • Gehrke Econ bezuschusst seine Mitarbeitenden und schafft damit einen täglich spürbaren Mehrwert
Mit Foodji hat Gehrke Econ eine Verpflegungslösung gefunden, die zum modernen Arbeitsalltag passt: individuell, flexibel und jederzeit verfügbar.
Enpal Solarnalage Installation
Die Ergebnisse

Ein smartes Verpflegungskozept, was im Alltag spürbar wirkt

Foodji bietet hochwertige Speisen rund um die Uhr für alle Mitarbeiter:innen unabhängig ob im Büro oder in der Produktion. Das Sortiment wird individuell geplant durch KI: Rotierend aus insgesamt 300 wechselnden frischen Gerichten.

Platzsparende Lösung ohne Investition in Infrastruktur und Personal: Nur 1 Quadratmeter und ein regulärer Stromanschluss pro Foodji.

Das tägliche Sortiment im Foodji ist wie folgt ausgebaut:

  • 9 verschiedene Hauptgerichte
  • 10 Frühstücks- und Zwischengerichte
  • 10 Snacks
  • 10 Getränke

Frisch befüllt wird 2–3 mal pro Woche, abhängig davon, ob an 5 oder 7 Tagen gearbeitet wird.

Für Gehrke Econ ist Foodji nicht nur ein innovatives Konzept, sondern ein weiterer Beitrag zu mehr Zufriedenheit, Effizienz und gelebter Wertschätzung im Büroalltag.

„Die Versorgungslage vor Foodji war nicht optimal für uns. Jetzt merkt man richtig, dass sich die Pausen verändert haben:
Es gibt mehr gemeinsame Mittagessen, weil die Wege wegfallen und in wenigen Minuten frisches Essen geholt werden kann. Das stärkt das Miteinander, ohne organisatorischen Aufwand."

Sven Dierking
Geschäftsführender Gesellschafter

Ohne Risiko in 5 Steps zu deinem Foodji.

1
Unverbindliches Erstgespräch

Welches Ziel dürfen wir mit euch erreichen?

2
Individuelle Demo + Angebot

Erlebt den Foodji in einer Live-Demo.

3
Kostenloses Testessen bei euch

Wir verköstigen mit euch eine Auswahl unseres Sortiments.

4
Onboarding & 3-monatige Testphase

Ihr testet 3 Monate lang einen Foodji bei euch am Arbeitsplatz.

5
Feedback und Vertrag

Wir freuen uns auf eine langfristige Partnerschaft!

Lass uns über frisches Essen am Arbeitsplatz sprechen.

  • Wir melden uns innerhalb von 30 Minuten bei dir
  • 3 Monate ohne Vertragsbindung testen
  • Kein Aufwand, Invest oder Warenrisiko