Bei Foodji verstehen wir uns nicht als Automat. Wir sind dein smarter Food-Companion und bieten Essen in Restaurantqualität. Wir arbeiten mit lokalen Lebensmittellieferanten und Essensmanufakturen zusammen, um die frischesten und qualitativ hochwertigsten Lebensmittel auf den Tisch zu bringen. Unser Anspruch: Innerhalb weniger Stunden vom Feld auf den Teller.
Ja. In einer gemeinsamen Start-Umfrage sagt uns dein Team, was es gerne isst, und unser Foodji-Algorithmus erledigt den Rest. Per KI kreieren wir einen Foodji, der ganz auf dein Team und seine Essgewohnheiten zugeschnitten ist. Wir kommen mehrmals pro Woche vorbei und befüllen deinen Foodji mit einer Vielfalt an frischen, gesunden sowie vollwertigen Mahlzeiten und Snacks für jeden Geschmack. Da wir über 250 Produkte im Sortiment haben, die wir regelmäßig rotieren, kannst du 8 Wochen lang jeden Tag etwas anderes essen.
Ja. Nachhaltigkeit ist Teil unseres Purposes und begleitet uns bei jedem Schritt, den wir tun. Wir nutzen Künstliche Intelligenz (KI), um Food Waste zu reduzieren und unser Sortiment nachfragebedingt für jeden Geschmack anzupassen. Wir bereiten nur hochwertige Lebensmittel zu und verwenden nachhaltige Verpackungsoptionen. Wir steuern eine emissionsfreie Lieferkette an und legen viel Wert auf Regionalität. Und auch übrig gebliebene Mahlzeiten kommen bei uns nicht weg. Wir spenden sie lokal an Lebensmittel-Initiativen.
Nein. Sobald der Foodji aufgestellt ist, musst du dich nur noch zurücklehnen und zusehen, wie die frischen Mahlzeiten zu dir kommen. Der Full-Service von Foodji umfasst die regelmäßige Befüllung, Reinigung und Wartung. Und das Beste von allem? Bestellungen und Nachfüllungen erfolgen völlig automatisch, sodass du und dein Team die ganze Woche über mit frischen Mahlzeiten versorgt seid.
Foodji ist bis zu 98 % günstiger als eine Kantine oder ein Bistro, da kein Personal benötigt wird. Lieblingsprodukte können bis zu 6 h über die Foodji App reserviert werden, z.B ganz bequem von zuhause, auf dem Weg zur Arbeit oder einfach vom Arbeitsplatz. Foodji erfüllt aufgrund des geschlossenen Konzeptes die höchsten Hygienestandards (im Vergleich zu einem Kühlschrank) und ist dank KI extrem nachhaltig und vermeidet Food Waste.
Bei Foodji verstehen wir uns nicht als Automat. Wir sind dein smarter Food-Companion und bieten Essen in Restaurantqualität. Wir arbeiten mit lokalen Lebensmittellieferanten und Essensmanufakturen zusammen, um die frischesten und qualitativ hochwertigsten Lebensmittel auf den Tisch zu bringen. Unser Anspruch: Innerhalb weniger Stunden vom Feld auf den Teller.
Unser Anspruch ist es, immer so viel anzubieten, wie ihr nachfragt, aber auch nur so viel zu bestücken, um am Ende nichts wegwerfen zu müssen. Das schaffen wir durch unsere Künstliche Intelligenz (KI).
Natürlich kann es bei einer ungewöhnlich hohen Nachfrage passieren, dass manchmal Gerichte, Snacks oder Getränke ausverkauft sind. Aber keine Sorge: Wir befüllen mehrmals pro Woche frisch und sorgen daher bald für Nachschub.
Mit deinem Verständnis hilfst du uns dabei, gegen Lebensmittelverschwendung zu kämpfen.
Unsere Gerichte zeichnen sich durch eine sehr hohe Qualität und Frische aus. Deshalb befüllen wir deinen Foodji mehrmals pro Woche frisch.
Welche Gerichte und Mengen befüllt werden, orientieren sich genau an eurer Nachfrage. Was ihr gerne esst, befüllen wir auch häufiger.
Unsere Foodji Cloud kennt das Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) jedes einzelnen Produktes im Foodji. Sollte dieses überschritten werden, wird das Produkt automatisch gesperrt und nicht mehr in der App bzw. am Foodji Screen angezeigt.
Du kannst entweder direkt am Foodji ohne Anmeldung über unseren modern gestalteten Touchscreen oder über die Foodji App einkaufen. Über die Foodji App kannst du dein Lieblingsgericht sogar bereits 6 h im Voraus reservieren.
Du möchtest über die Foodji App bestellen?
Lade dir die Foodji App im Google Play Store oder im Apple Store herunter. Registriere dich und hinterlege dabei deine bevorzugte Zahlungsmethode. Vergiss dabei nicht, deine E-Mail Adresse zu bestätigen. Wähle anschließend über “Meine Foodjis” und “Foodjis in der Nähe” deinen Foodji aus. Nun siehst du das gesamte Sortiment und kannst dein Lieblingsprodukt wie im Online-Shop in den Warenkorb legen. Nach der Bezahlung ist dein Produkt bis zu 6 h für dich reserviert und bereit zur Abholung.
Du möchtest direkt am Foodji bestellen?
Du kannst außerdem direkt am Foodji ohne Anmeldung oder Registrierung einkaufen. Entsperre hierfür mit einem kurzen Tipp auf den Touchscreen den Startbildschirm. Nun siehst du das gesamte Sortiment. Lege deine Lieblingsprodukte über das “+”-Icon in den Warenkorb und bezahle anschließend mit Maestro, Visa, Mastercard, Apple Pay oder Google Pay.
Ohnein, das tut uns leid! Du musst für das Produkt selbstverständlich nicht bezahlen. Wenn du eine Fehlermeldung erhalten hast, erkennt unser System automatisch, dass etwas schief lief und dir wird nichts berechnet.
Wenn du etwas reklamieren möchtest, kontaktiere bitte unser Support Team.
Du hast über die App bestellt?
Bitte halte deine E-Mail-Adresse sowie deine Bestellnummer (AP-20XX-XXXXXX) bereit. So können wir dir bestmöglich helfen.
Du hast direkt am Foodji Screen bestellt?
Bitte halte folgende Informationen für uns bereit:
- An welchem Foodji hast du bestellt?
- Wann war deine Bestellung (Datum, ungefähre Uhrzeit)?
- Welches Produkt wolltest du bestellen?
Ohnein, das tut uns leid! Du musst für das Produkt selbstverständlich nichts bezahlen. Bitte kontaktiere unser Support Team für eine Reklamation.
Du hast über die App gekauft?
Bitte halte deine E-Mail-Adresse sowie deine Bestellnummer (AP-20XX-XXXXXX) bereit. So können wir dir bestmöglich helfen.
Du hast direkt am Foodji Screen gekauft?
Bitte halte folgende Informationen für uns bereit:
- An welchem Foodji hast du bestellt?
- Wann war deine Bestellung (Datum, ungefähre Uhrzeit)?
- Welches Produkt wolltest du bestellen und welches hast du erhalten?
Wenn du dein Lieblingsgericht über die Foodji App gekauft hast, ist es automatisch für einen Zeitraum von 6 h für dich reserviert. Wenn deine Reservierung nicht mehr verfügbar ist, überprüfe bitte, ob deine Bestellung möglicherweise schon mehr als 6 h zurückliegt.
Deine Bestellung liegt weniger als 6 h zurück und ist trotzdem nicht mehr verfügbar? In Ausnahmefällen kann es an Befüllungstagen passieren, dass ein am Morgen bestelltes Produkt von uns gegen ein neues Gericht getauscht wurde. Keine Sorge, du hast nichts dafür bezahlt. Such dir einfach ein neues Gericht aus.
Die Klappe am Foodji lässt sich öffnen, sobald du etwas bestellt hast. So kannst du dein Produkt entnehmen und genießen.
In einzelnen Fällen kann es passieren, dass die Ausgabeklappe blockiert ist. Bitte versuche nicht, sie mit Kraft zu öffnen, sondern kontaktiere unser Support Team.
Zeigt der Foodji Screen Wartungsarbeiten an oder ist offline, wurde unser Service Team darüber bereits automatisch informiert und arbeitet in Hochtouren daran, ihn so schnell wie möglich wieder in Betrieb zu nehmen. Keine Sorge, bald gibt es wieder frisches und leckeres Essen.
Sehr selten kann es vorkommen, dass der Foodji Screen eingefroren ist oder mit Verzögerung reagiert. Bitte kontaktiere in diesem Fall unser Support Team. Wir helfen dir so schnell wie möglich!
Bitte versichere dich, dass deine Debit- oder Kreditkarte funktionsfähig ist. Probiere, wenn möglich, verschiedene Karten aus.
Sollte das Problem weiterhin bestehen, kontaktiere bitte unseren Support.
Am Foodji kannst du bargeldlos mit Maestro, Visa, Mastercard, Apple Pay oder Google Pay bezahlen.
In der Foodji App hast du die Möglichkeit eine SEPA Lastschrift, eine Kreditkarte oder Apple bzw. Google Pay zu hinterlegen.
Wenn du dein bereits hinterlegtes Zahlungsmittel löschen möchtest, öffne bitte in der App den Menüpunkt "Zahlungsmethoden". Wische bei dem betreffenden Zahlungsmittel nach links und klicke dann rechts auf das Papierkorb-Symbol. Schon geschafft - deine Zahlungsmethode wurde entfernt.
Bitte überprüfe, ob dein hinterlegtes Zahlungsmittel ausreichend gedeckt ist.
Bitte kontaktiere für deinen nächsten Einkauf unseren Support. Nicht gedeckte Zahlungsmittel können aus Sicherheitsgründen von unserer App gesperrt werden. Unser Team hilft dir gerne, dieses für deinen nächsten Kauf wieder freizugeben.
Solltest du in der App keine Zahlungsmethode hinterlegen können, überprüfe bitte, ob in deinem App Store oder Google Play Store ein Update für die Foodji App zur Verfügung steht.
Die neue App-Version behebt im Großteil der Fälle das Problem.
Solltest du weiterhin Schwierigkeiten haben, kontaktiere bitte unser Support Team.
Nicht immer erfolgt die Abrechnung deiner Bestellungen auch am selben Tag.
Die Abrechnung wird ausgelöst, sobald deine Bestellungen in Summe den Betrag von 10 € überschritten haben.
Solltest du für weniger als 10 € eingekauft haben, wird der Betrag am 28. Tag des Monats abgebucht.
Bitte versichere dich, ob dein Subventionsbudget für deine Bestellung ausreicht oder womöglich schon aufgebraucht ist.
Wenn mehrere Bestellungen aktiv sind, beachte bitte, dass..
...die Subventionierung immer für die erste Bestellung angewendet wird.
... bevor du ein weiteres Gericht, Snack oder Getränk bestellst, du dein als erstes bestelltes Produkt zuerst abholst (die Subventionierung kann nur auf eine aktive Bestellung angewendet werden).
Sollte deine Bezahlung aufgrund einer Überschreitung des SEPA Limits fehlgeschlagen sein, kontaktiere bitte unseren Support.
Keine Panik - SEPA Limits werden oftmals vom System automatisch eingestellt, um möglichem Betrug entgegenzuwirken. Wir sehen uns das gerne mit dir gemeinsam an.
Sollte deine automatische Abbuchung nicht funktioniert haben, kannst du deine Rechnung ganz einfach manuell begleichen.
Öffne dazu die E-Mail, die du im Anschluss an die fehlgeschlagene Abbuchung erhalten hast. Über den darin enthaltenen Link kannst du deine Rechnung per Kreditkarte begleichen.
Kontaktiere am besten auch unseren Support, damit wir dein hinterlegtes Zahlungsmittel gemeinsam überprüfen können.
Ohnein, hier muss ein Missverständnis vorliegen. Solltest du die offene Rechnung bereits per Überweisung beglichen haben, bitten wir dich, eine kurze Nachricht an support@foodji.com zu senden und darin deine Rechnungsnummer (AP-20XX-XXXXXX) sowie einen Screenshot oder Beleg deiner Überweisung anzuhängen.
Für deine Registrierung in der Foodji App benötigst du eine E-Mailadresse und ein Passwort. Bitte vergiss nicht, deine E-Mail-Adresse vor deiner ersten Bestellung zu bestätigen.
Sollte die Verifizierungsmail ausbleiben, kontaktiere bitte unseren Support.
Über “Foodjis in der Nähe” findest du alle Foodjis, die sich in deiner unmittelbaren Umgebung befinden. Wähle hier den Foodji mit dem Namen deines Standortes aus. Um es dir noch einfacher zu machen, wird dir außerdem angezeigt, wie weit der Foodji von dir entfernt ist.
Bitte versichere dich, dass deine Ortungsdienste richtig aktiviert sind. Öffne dafür in deiner Foodji App im Menü “Einstellungen” und klicke dort auf “Ortungseinstellungen”. Nun wirst du zu den Einstellungen deines Smartphones weitergeleitet, wo du die Ortung für die Foodji App freigegeben kannst.
Um deine App-Bestellung am Foodji abzuholen, klicke auf “Jetzt abholen”. Nun öffnet sich deine Kamera. Gehe nun vor deinen Foodji. Mit deiner Kamera kannst du ganz einfach den QR-Code am rechts-unteren Rand des Bildschirms scannen. Geschafft, deine Bestellung wird ausgegeben.
Solltest du beim Scannen Schwierigkeiten haben, kontaktiere bitte unser Support Team. Wir helfen dir so schnell wie möglich weiter!
Unternehmen können selbst bestimmen, ob sie ihren Mitarbeiter:innen vergünstigte Preise anbieten möchten. In diesem Fall spricht man von einer Subventionierung oder Bezuschussung. Sollte dein:e Arbeitgeber:in dein Essen am Foodji bezuschussen, siehst du in deiner Foodji App in der Sortimentsansicht einen gelben Balken. Öffne diesen und klicke anschließend auf “Beitreten”. Nun gibt es zwei Möglichkeiten:
- Du musst zur Authentifizierung einen Code eingeben. Diesen erhältst du von deine:m Arbeitgeber:in.
- Die Authentifizierung läuft über deine hinterlegte E-Mail-Adresse. Vergewissere dich, dass du dein Foodji-Konto mit deiner Firmen-E-Mail-Adresse angelegt hast.
Geschafft!
Bitte überprüfe in den Systemeinstellungen deines Smartphones, ob du in der Foodji App deine Kamera freigegeben hast. Öffne dazu im Menü "Einstellungen" und klicke auf "Ortungseinstellungen" (der Link führt dich an dieselbe Stelle in der du auch die Kameraberechtigungen einstellen kannst).
Manchmal kann es auch vorkommen, dass an deinem Mobiltelefon der Dunkelmodus aktiviert ist. In seltenen Fällen kann in diesem Fall das Bild auf deinem Smartphone nicht richtig angezeigt werden. Scanne einfach mit deiner Kamera (bzw. deinem schwarzen Bild) wie gewohnt den QR Code, und deine Bestellung wird ausgegeben.
Du kannst deinen Foodji Account mit einer der folgenden Methoden löschen:
- In der Foodji App: Menü > Mein Profil > [Account löschen]
- Chat: In-App-Chat in der Foodji App: Menü > Hilfe > Chat
- Kundenservice: E-Mail an support@foodji.com
Selbstverständlich stellen wir dir eine Rechnung für deinen Kauf aus.
Wenn du über die App eingekauft hast, bekommst du automatisch eine Rechnung zugesandt.
Solltest du über unseren Foodji Screen eingekauft haben, können wir dir auf Anfrage gerne eine Rechnung ausstellen.
Du hast über die App gekauft?
Als App-Nutzer:in wird dir automatisch eine Rechnung per Mail zugesendet. Rechnungen werden generiert und versandt, sobald
- deine Bestellungen in Summe den Betrag von 10 € überschreiten.
- der 28. Tag des Monats erreicht ist (für alle Restbeträge unter 10 €).
Du hast direkt am Foodji Screen gekauft?
Gerne stellen wir dir auf Anfrage eine Rechnung für deinen Kauf am Foodji Screen aus. Bitte kontaktiere hierfür unseren Kundensupport und halte folgende Informationen bereit:
- An welchem Foodji hast du eingekauft?
- Datum und Uhrzeit deines Einkaufs
- Welche:s Produkt:e hast du gekauft?
- Die von dir gewünschte, vollständige Rechnungsadresse sowie eine E-Mail-Adresse, an die wir die Rechnung schicken dürfen.
Keine Sorge - nicht immer erfolgt die Abrechnung deiner Bestellungen auch am selben Tag. Die Abrechnung wird ausgelöst, sobald deine Bestellungen in Summe den Betrag von 10 € überschritten haben. Solltest du für weniger als 10 € eingekauft haben, wird der Betrag am 28. Tag des Monats abgebucht. Der genaue Tag des Einkaufs ist bei jeder Rechnungsposition angeführt.