Frisches im Großunternehmen
Mit Foodji versorgt ihr alle Standorte zentral gesteuert, rund um die Uhr – ohne Kantine, ohne Personal. Bewährt bei Unternehmen mit 10.000+ Mitarbeitenden.
- Skalierbare Verpflegungslösung für Großunternehmen
- 24/7 Verfügbarkeit & 360 Grad Lösung
- Einsatzbereit in 8 Wochen






Die digitale Transformation der Mitarbeiterverpflegung
Foodji kombiniert die Vorteile einer Kantine mit moderner Technologie: Größere Auswahl, flexible Zeiten und direkter Service am Arbeitsplatz.

Für mehr Gleichberechtigung & Zufriedenheit
Identische Verpflegung für alle Mitarbeitergruppen – von der Geschäftsführung bis zur Produktion, unabhängig von Arbeitsplatz oder Schichtzeiten.

24/7 geöffnet: über Kantinen-Schließzeiten hinaus
Rundum Verfügbarkeit für alle Schicht- und Pausenzeiten. Mit Foodji erreicht Verpflegung auch Nacht- oder Wochenendmitarbeiter:innen. Niemand wird benachteiligt.

Für eine zentrale Verwaltung aller Standorte
Durch die Installation der Foodjis direkt in den Niederlassungen wird die Parität zwischen den Niederlassungen geschlossen und Laufwege um 40% reduziert.

Für eine nachhaltige ESG-Strategie
Weiterentwicklung eurer ökologischer Nachhaltigkeit (Waste-Reduktion), sozialen Verantwortung (gesunde Mitarbeiterverpflegung) und transparenten Governance (zentrale Steuerung & Reporting).
Erfolg durch strategische Partnerschaft
- Personalisiertes Dashboard: Transparentes Reporting mit allen relevanten KPIs und Nutzungsstatistiken für datenbasierte Entscheidungen und kontinuierliche Optimierung.
- OnBoarding & Review Calls: Professionelles OnBoarding für einen gelungenen Start & regelmäßige Business Reviews mit Ihrem persönlichen Account Manager um nachhaltige Zielerreichung zu sichern.
- Proaktive Partnerschaft: Technischer Support, vorausschauende Wartung und kontinuierliche Sortimentsoptimierung basierend auf Nutzungsdaten und Mitarbeiterfeedback.

Gemeinsam die ESG-Ziele erreichen
- Environmental Impact: Machine Learning und Algorithmen helfen uns, ein maßgeschneidertes Sortiment für jeden Standort zu planen und kontinuierlich zu optimieren: Durch intelligente Mengenplanung vermeiden wir somit Überbestückung.
- Social Impact: Die Verfügbarkeit frischen Essens im Unternehmen signalisiert Wertschätzung gegenüber den Mitarbeitenden und trägt zur Mitarbeiterbindung bei.
- Governance: Zentrale Steuerung der einzelnen Standorte und datenbasiertes Reporting dank individueller Dashboards erleichtern Entscheidungsfindungen und Zielerreichung.

Liebe geht durch den Magen, Mitarbeiter-zufriedenheit auch
- Vielfältiges Sortiment mit 5x mehr Auswahl: Über 300 frische Gerichte, Snacks und Getränke von regionalen Partnern , wie dean & david.
- Einheitliche Servicequalität deutschlandweit: Standardisierte Qualitätsprozesse - frische & gesunde Speisen an allen Standorten.
- Personalisierte Ernährungsoptionen: Dank datenbasierter KI Planung ermöglichen wir eine Auswahl für alle Ernährungsformen (inkl. Nährwertinformation und Allergenkennzeichnung).

Gemeinsam die ESG-Ziele erreichen
- Environmental Impact: Machine Learning und Algorithmen helfen uns, ein maßgeschneidertes Sortiment für jeden Standort zu planen und kontinuierlich zu optimieren: Durch intelligente Mengenplanung vermeiden wir somit Überbestückung.
- Social Impact: Die Verfügbarkeit frischen Essens im Unternehmen signalisiert Wertschätzung gegenüber den Mitarbeitenden und trägt zur Mitarbeiterbindung bei.
- Governance: Zentrale Steuerung der einzelnen Standorte und datenbasiertes Reporting dank individueller Dashboards erleichtern Entscheidungsfindungen und Zielerreichung.

bis der Foodji bei euch einsatzbereit ist

Vice President Foodji
Wir beraten gerne zur maßgeschneiderten Lösung
Von Büro über Werkshalle bis zur Klinik – wir analysieren deine Anforderungen und entwickeln ein maßgeschneidertes Verpflegungskonzept.
Jetzt individuell beraten lassenWarum ist Foodji so einzigartig?
Mit einer perfekten Symbiose aus modernster Technologie und kulinarischer Vielfalt revolutioniert der Foodji die Mitarbeiterverpflegung, indem Mitarbeiter:innen Zugang zu hochwertigen Mahlzeiten erhalten. Unternehmen/Arbeitgeber profitieren von einer langfristigen und kostengünstigen Investition. Dank eines Essenszuschusses bieten sie, über den Sachbezugswert hinaus, einen Mehrwert für alle Mitarbeitenden.
Häufig gestellte Fragen
Unsere Erfahrung aus über 500 Implementierungen zeigt: Diese Fragen beschäftigen Entscheider am meisten. Hier finden Sie fundierte Antworten auf die wichtigsten Aspekte einer Foodji-Implementierung.
Jetzt persönliche Fragen klärenJa, vollständig. Foodji bietet alle Funktionen einer Kantine – mit deutlichen Vorteilen:
- 24/7 Verfügbarkeit statt fester Öffnungszeiten
- 200+ Gerichte statt 3-5 Tagesmenüs
- Essen direkt am Arbeitsplatz statt lange Laufwege Gleichberechtigte Versorgung aller Schichten
- 6 Wochen Implementierung statt 2+ Jahre Kantinenbau
Foodji reduziert Ihre Investitionskosten erheblich:
- Keine Baukosten: Typisch 2-5 Millionen Euro für Kantinenbau entfallen
- Keine Personalkosten: Kein Küchenpersonal, keine Kantinen-Verwaltung
- Flexible Abrechnung: Pay-per-use Modell oder Flatrate-Optionen
- ROI: Amortisation bereits im ersten Jahr durch Kosteneinsparungen
Foodji wurde speziell für industrielle Anforderungen entwickelt:
- Robuste Hardware: Staubresistent, temperaturbeständig, vibrationsfest
- Hygiene-Standards: Kontaktlose Bedienung, automatische Reinigungszyklen
- Sicherheit: TÜV-geprüft für den Einsatz in Produktionsbereichen
- Referenzen: Bereits in über 200 Produktionsstätten im Einsatz
Nahtlose Integration in Ihre IT-Landschaft:
- API-Schnittstellen: Anbindung an SAP, Workday, Personio und andere HR-Systeme
- Single Sign-On: LDAP/Active Directory Integration für einfache Anmeldung
- Payroll-Integration: Automatische Abrechnung über bestehende Lohnsysteme
- Reporting: Export aller Daten für interne Controlling-Prozesse
Zentrale Verwaltung aller Standorte über ein Dashboard:
- Einheitliche Standards: Gleiche Qualität und Sortimente an allen Standorten
- Lokale Anpassungen: Regionale Spezialitäten und kulturelle Präferenzen
- Zentrales Reporting: KPIs und Analytics für alle Standorte in einer Übersicht
- Skalierung: Neue Standorte in wenigen Tagen hinzufügbar
Umfassender Enterprise-Support garantiert maximale Verfügbarkeit:
- 24/7 Monitoring: Proaktive Überwachung aller Systeme mit Predictive Maintenance
- Sofort-Support: Dedicated Hotline mit garantierter Reaktionszeit unter 2 Stunden
- Vor-Ort-Service: Techniker-Netzwerk für schnelle Reparaturen bundesweit
- SLA-Garantie: 99,8% Verfügbarkeit mit Kompensation bei Unterschreitung